Was schaut ihr gerade?

  • Da es ja doch einige Filmfans hier im Forum gibt, dachte ich, so ein Thread fehlt noch.

    Der Herbst ist endlich da und man kann sich wieder gemütliche Fernsehabende machen :) .

    Ich sehe mir heute Abend "Die Fantome des Hutmachers" an. Ein großartiger Film. Leider ist er in Deutschland nie auf DVD/Bluray erschienen.

    In Frankreich kann man ihn aber bekommen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Nunja, schaue eigentlich alles was so zu schauen ist..

    Heute..“Totally Killer“ ziemlich abgefahrene Scream Kopie, aber echt gut gemacht..kann man empfehlen..

    „Ballerina“, jo Südkorea Frauen in Action. John Wick muss sich warm anziehen.. :)

    „Insidious – The Red Door“ hat mir überhaupt nicht gefallen..einfach Langweilig..

    „Transformers – Aufstieg der Bestien“, Naja, geht so..

    „Heart of Stone“ Wonder Woman mal wieder in Aktion, kann man schauen..

    „Nun2“ hat mir auch gefallen.. :)

  • Nun ich habe Gestern Abend einen schönen TV-Abend... endlich gab es auf BR Fernsehen.

    2Filme ohne Werbe-Unterbrechungen mit Walter Mattau + Jack Lemmon 8) :thumbup: :thumbup:

    Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn eins zwei drei

    und dann noch einen weiteren Klassiker

    Ein seltsames Paar

    mfg Markus

  • Nun ich habe Gestern Abend einen schönen TV-Abend... endlich gab es auf BR Fernsehen.

    2Filme ohne Werbe-Unterbrechungen mit Walter Mattau + Jack Lemmon 8) :thumbup: :thumbup:

    Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn eins zwei drei

    und dann noch einen weiteren Klassiker

    Ein seltsames Paar

    BR3 in der Schweiz? :/
    In Sachsen wird aber der ORF eingespeist. Das Programm ist irgendwie genauso langweilig wie ARD & ZDF. Und wenn ich 3sat sehe scheints mit dem SRG auch nicht sehr viel besser auszusehen. :|

  • Gugge heute abend aus der Konserve: Der Omega Mann (später neu verfilmt mit Lara in der Hauptrolle) und morgen gibt es als Kaffeetafelhupferl: Der Herr der Ringe (1978er Version) und spät am Abend die Originalfassung vom Terminator I (dt. synchronisiert. Die enthält einige Szenen die nie im dt. TV gezeigt wurden).

    In der kommenden Woche stehen mal wieder Westworld und Futureworld auf dem Programm. :)

  • Ja, wir haben: BR3 :)

    Die "guten" TV-Zeiten sind für mich schon lange vorbei, oft wird zuviel "trash" gesendet. Die Filme von den Privaten-TV Sender (mit ihren zu oft Werbeunterbrechungen) schaue ich mir nicht mehr an.

    Wie gut das ich noch einige Filme von: Louis De Funes + Pierre Richard + Jean-Paul Belmondo + Charles Bronson ua. DVD habe.

    Ich warte immer noch auf "Telefon" das dieser Film als Digital Remaster mal auf DVD od. BluRay erscheint.

    Da wären noch in meiner To do it Liste: "Buddy Buddy", "Das Blau der Hölle", "Madhouse", "In Colorado ist der Teufel Los", "From Coast To Coast", "Hilfe mein Zimmer wird zum Harem", "Die Weiche steht auf Tod", "Dont makes waves" uam.

    mfg Markus

    Edited once, last by Markus (October 8, 2023 at 12:16 PM).

  • Manchmal sind Programme wie MediathekView (hier: Einstellung am besten Europa für die Schweiz) und/oder ein A/V-fähiger Downloader wie JDownloader 2 ganz nützlich. Nützlich kann auch das Streamingfeature von VLC sein, besonders wenn man weiß wo der Aufzeichnen-Knopf ist. :saint: Wenn mal ein Sender pleite geht dann kann man immer noch aus der Konserve... ;)
    Damit kommt man auch an die Mediatheken & Co ran.

    Ansonsten: In den 80er bis etwa Mitte der Nuller-Jahre gab es als Schlachtfeste an Spielfilmen (gerne zu Weihnachten, zwischen den Jahren oder an hohen Feiertagen und Sommerferien). Da glühten hier gerne mal zwei Videorecorder um die Wette.
    Mittlerweile gibt es kaum noch was sehenswertes, da hat sich also meine Aufzeichnungsarie ausgezahlt.

    Edited once, last by Michael_Mann (October 8, 2023 at 10:31 AM).

  • Arte ist auch toll was Filme, Serien und auch Dokus über Regisseure, Schauspieler etc. angeht. Deren Mediathek kann ich nur empfehlen. Ein wahrer Fundus von Filmklassikern findet sich dort. Das geht durch alle Länder und Genres. Und mit den entsprechenden Programmen wie MediathekView kann man sich das runterladen wenn es eben nicht auf DVD erhältlich ist. Vieles wurde ja noch nicht mal auf VHS veröffentlicht.

  • Aufzeichnen wenn die Filme nachts wiederholt werden, dann sind die weniger gekürzt und haben weniger Werbeblöcke; denen man aber mit einen Videoschnittprogramm beikommt. Da reicht sogar das aus was M$ windoofs beipackt.
    Da wäre noch eine nützliche Anlaufstelle: schnittberichte.com. Dort wird dann gelistet was wo fehlte und ob sich dann die Aufzeichnung überhaupt noch lohnt.

  • Aktuell in der Arte Mediathek; Der Psychothriller "Der Patient".

    Habe leider nur einen Trailer auf französisch gefunden.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Aha... :winken1:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Mediatheken...
    Bram Strokers Dracula, Mary Shelley's Frankenstein, Unheimliche Begegnung der Dritten Art, The Fog, Kottan ermittelt und noch ein paar weitere Perlen. Alles neuerdings in FullHD (1080p). Da fangen schon die Festplatten zu Glühen an... :) Wegen der Zeitfenster sollte man allerdings so einmal die Woche einen Blick reinwerfen. Man sucht dann nach Filme, Kino oder ähnlich.
    Da ich mal immer Abspänne zu den Filmen in den Privaten such(t)e: Große Filmverleihe fangen auch an schicke Filme legal in yt & Co einzustellen - anstelle die auf HeftDVD zu verteilen. Da ist wohl bald eine größere Festplatte fällig und man kann sich dann das Digitalisieren von VHS-Aufzeichnungen auch mal sparen.

    Ausländische Foristen können legal Mediatheken leersaugen, zumindest das ZDF gibt auf seiner Homepage an wann Geoblocking erfolgt und welche Länder ausgeschlossen sind.

  • Ja

    ------------------------------------------------

    Als Filmverwaltung setze ich mittlerweile MyMdb-CE ein. Die Version gibt es für win, Linux und MacOS und kann auch Filme starten. Spare ich mir dann das etwas wuchtige Kodi (obwohl die Datenbank ebenfalls Dateien für Kodi generieren kann).

  • Ich glaub ich zieh mir gleich das neuste Video von Andi Feldmann rein. Ich liebe die Schrauberei an den alten Mopeds aus der Jugendzeit... :)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Zeit für Horrorfilme...

    Heute Abend auf DVD; "So finster die Nacht". Schwedischer Vampirfilm. Subtil und mit guten Schockmomenten. Vom harmlosen Trailer nicht täuschen lassen...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!