Ich habe lange überlegt, ob ich hierzu einen Kommentar abgebe.
Weil :
prinzipiell finde ich deinen Hinweis gut, die originalen Tr's und viele custom level sind auch unter Linux spielbar, sei es mit Ports aus decompilation Projekten ( Openlara, Tr1x ) oder mit Wine ( Lutris leistet hier gute Dienste ).
Tr1-3 spiele ich unter Linux mit Ports bzw. Wine, klappt gut.
Custom level neueren Datums funktionieren nicht immer unter Wine, in diesem Fall boote ich Win 10.
Virtualisierung unter Linux funktioniert sehr gut, ich nutze selbst die Bordmittel ( QEMU ), allerdings nicht, um Windows 3D Programme laufen zu lassen.
GPU Zugriff durchschleifen in eine VM ist problematisch, erfordert bei QEMU viel Handarbeit. Virtualbox hatte früher experimentelle 3D acceleration, den aktuellen Stand kenne ich nicht.
Conclusio : ich vermute mal, dass hier mehr als einer ( oder wir beide ) mit Lara unter Linux unterwegs ist ( sind ) . Würde mich freuen, wenn es zu einem Austausch kommen würde. Virtualisierung der gewohnten TR Umgebung unter Linux beinhaltet Stolpersteine, die nicht für jede/jeden überwindbar sind.
Jörg