Posts by Michael_Mann

    Kenne ich das Spiel? Ich meine ja.
    Also habe ich das beigepackte SG aktiviert um geich loszulege.

    Bitte zur nächsten Frage von mir a la: Wie kann ich Lara mit einem Schokoeis bestechen damit sie ja nicht an Secrets, oder zumindest Fallen umgeht, vorbeiläuft.


    ------------------------------------------


    Nö, sagt mir nix. Also fange ich komplett von vorne an. Ist aber auch schick gemacht... :thumbup:

    Läuft hier unter win10 ebenfalls wie üblich problemlos, vielleicht die altbekannten Marotten dabei.
    Machst Du ein "Inplace Upgrade" dann werden an den vorhandenen Daten, Favoriten, installierten Programmen, Internetzugang pp nix geändert, aber nur win geliftet. Das macht man mit der Option: Neu Installieren unter Beibehaltung der persönlichen Ordner, Dateien pp (so oder so ähnlich lautet die Option).

    Dann macht win, linux-like, was ganz raffiniertes: Es sichert erst die Daten pp, installiert sich dann von Grund auf neu und bindet die gesicherten Daten wieder richtig ein. Danach kann man für eine gewisse Zeit schadlos dieses Upgrade wieder rückgängig machen ansonsten wird dieser Rückkehr-Rückhalt automatisch gelöscht.

    Die Option ist auch empfehlenswert wenn mal win komplett verschossen sein sollte und erneuert werden muß.


    Trotzdem: Zuvor die Festplatte am besten mit einem Imageprogramm sichern und wenn alles gut verlief das Image dann löschen.

    Wird wohl meine neue Distri werden: Linux Mint 21.2 "Victoria" - Linux Mint - zumal ich schon immer mit dem Cinnamon-Aufsatz geliebäugelt hatte.
    Die Distri fühlt sich an wie windows, arbeitet wie windows und ist viel schöner als windows zusammen mit OpenShell & Co.

    Wird ein Dual-Boot-System werden wobei man dann allerdings Linux die Unsitte abgewöhnen muß die BIOS-Uhr anders einzustellen als es win tut: Systemzeit › Wiki › ubuntuusers.de

    Wenn Interesse bestehen sollte, und das hier zu schwer verdaulich ist: Besser als Windows? | Linux Mint im Test - YouTube , kann ich ja gerne mal ein paar Tips hier fallen lassen. Eventuell könnten auch Wulfhart & Francoise mit ihrm Apple-PC beisteuern weil Apple ebenfalls ein UNIX-OS (FreeBSD) hat.

    Macht nix, wenn Du damit leben kannst. Das ist das UAC-Feature (UAC = Benutzerkontensteuerung). Win fragt halt nur nach ob tatsächlich das Programm gestartet werden soll obwohl eine digitale Unbedenklichkeitsbescheinigung fehlt.
    Entweder die Einstellung in der Kontensteuerung ändern oder es so versuchen: Spiel in einen Ordner außerhalb von Laufwerk C (oder wo immer win installiert ist) entpacken und dort ausführen.

    Wenn Du eine Antivirenlösung hast die nicht von MS stammt: Dort mal in Richtung Ausnahmen guggen und da die tr4.exe eintragen.

    Mach doch mal von dem grauen PopUp einen Screenshot und stelle den hier rein.

    Läuft win7 nativ auf dem Rechner oder in einer VM oder so?

    Betrifft das Verhalten nur ein Spiel oder alle?

    Besserts sich wenn man "Als Administrator ausführen" (Rechtsklick auf die Echse) befiehlt?


    Sieht so aus als wenn win irgendwas lädt, das dann permanent im Speicher hält und beim zweiten Start dann das entsprechende Modul parat hat.

    Danke - ich wollte jetzt dieses WE die alten Spieldateien in die neue IDE kopieren. Kann ich mir also sparen.

    Wäre vielleicht noch gut die originalen Handbücher als Paket mit anzubieten. Ich meine die englische Version war die umfangreichste weil die auch alle möglichen Zuweisungen, Eigenschaften, Attribute, Trigger usw. erläuterte. Bei der deutschen Version scheint in dieser Hinsicht einiges zu fehlen.

    Wunderschönes Spiel. Stimmung, Szenerie, Beleuchtungseffekt und der Ton waren außergewöhnlich gestaltet (allerdings kenne ich die Bibliothek in Laras Hütte nicht schon von einem Spiel her wo Lara u.a. auch an einem Beamer vorbeilatschte?). Feine und stets wechselnde Aufgaben gab es auch und die Idee am Anfang des Japan-Levels mal die Ansicht zu wechseln - hervorragend. Selbst die beiden Zeitaufgaben waren hervorragend zu spielen.

    Ein Spiel das mir rundum gefiel.


    Bitte mehr davon und bitte sofort.

    Meine Wertung daher LLB-Note 10/10. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Das Spiel ist wirklich für alle geeignet.

    Wollte mal nach dem Linux-Wochenende mit dem alten Game weitermachen, guggte hier rein und schon auf der Festplatte und Lara ist eben i Bolivien reingestolpert.


    Ähh, was mich stört - die Texturen sehen so Lara1-mäßig pixelig aus, kann man da was ändern (habe auf 32b Farbtiefe bei 1920er/1080er Auslösung umgestellt)... :/

    So, der Läppi ist fertig - das vorinstallierte win10 als Image gesichert, dann das Ganze platt gemacht und Gnome war in 20 Minuten voll lauffähig drauf. Da man mittlerweile beim Installieren eine Internetverbindung einrichten kann hatte man auch gleich die neuesten Flicken mit installiert bekommen. Das erste was ich dann machte war die DOS-Box zu installieren (da hat es doch so eine pixelige No-Lady) und SuperTux rauszusuchen. Daneben gab es noch einen Shooter samt Flipper (von MS).

    Als nächsten war Synaptic fällig da der Ubuntu "Store" nicht alle Programmsorten abdecken kann. Systemweites .NET und Java durften auch nicht fehlen

    Installiert hatte ich zunächst Ubuntu Gnome3, aber das psychedelisch-dynamische Herumgezappele der Piktogramme im Dock sagte mir mal garnicht zu (und erst fehlende Möglichkeiten für Verknüpfungen u.ä. *kreisch*). Also stülpte ich Ubuntu Cinnamon drüber. Eine GUI-Auswahl bei der Anmeldung später hatte ich eine schnieke Zimtstange die windoofs-User recht vertraut sein dürfte. Da muß man dann aber erstmals das GUI-Theme ändern wenn man nicht auf 2-Farben Piktogrammen (voreingestellt) steht.

    Und endlich wieder: Updates on the Fly und nicht mit sehr langen Zigarettenpausen dabei. Nix mit Treiber-Harakiri sondern Linux macht alles alleine und selbst mein Scanner Canon N650U läuft wieder wie geschmiert.

    Muß nun erstmals den Firefox deinstallieren, den Profilordner ins OS reinbugsieren und dann den Browser neu installieren.

    Das kommt noch. Auch da will ich mal probieren gleich beim Installieren die Home-Verzeichnisse auf eine andere Partition zu bugsieren.

    Ich habe bei der Wahl der Programme (Abtlg. win) auch streng drauf geachtet nur die zu nehmen die ich auch von Linux her kenne.


    Win muß halt immer zuerst gemacht werden, dann ein Image von der win-Installation ziehen und dann erst mit GRUB & Co Linux drauf.

    Bei den Imageprogrammen alleine hat man schon die Qual der Wahl:
    - Das ehedem teure, aber ziemlich gute, PowerQuest DriveImage 2002 erzeugt keine Images mehr unter den neueren PCs, brauche ich aber um mit dessen Reader die alten Images noch auslesen zu können.
    - Also habe ich Acronis gekauft, will aber nicht unbedingt von einem Hersteller abhängig sein, wenn der pleite geht , s. PowerQuest.
    - WD bietet für seine Produkte eine abgespeckte Acronis-Fassung an. Die reicht zum Laufwerksklonen und einfachem Backupen aus aber die Lizenz ist immer nur für 5 Jahre gültig...
    - Windows Imagelösung funktionierte unter win7 nur fehlerhaft und unter win10 ists mir ein bissel zu umständlich. win kann Linux auch nicht sichern... ;)
    - CloneZilla wäre besser kann aber nicht z.B. Images verkleinern (wenn die neue Festplatte etwa anders aufgeteilt ist).
    - Derzeit teste ich RescueZilla das zwar auf CloneZilla beruht, aber Partitionen verändert werden können so das Images problemlos zurückgespielt werden können.
    - Und zwischendrin gugge ich mir noch den PartEd (Linux) und den Paragon Partition Manager 17 CE (win) an.


    Ziel ist dann das man auf beiden Welten gleichermaßen zu Hause ist: Videos digitalisieren und ggfls. mit DaVinchi Resolve bearbeiten (KDEnLive ist noch nicht so weit), leider jetzt auch Elstern und Spiele eher unter win, der Rest unter Linux. Fällt das Digitalisieren flach und ist KDEnLive erwachsen geworden gugge ich mir mal win unter einer VM in Linux an. Dann wäre win nur noch ein Steuerbescheide- und Spieleunterbau.

    Wenn dann halt richtig, bei gleichzeitiger Softwaremodernisierung.

    Langsam nähere ich mich dem Finale, d.h. der abschließenden PC-Einrichtung. Fehlen eigentlich nur noch die Browser wobei der Edge eine Sonderbehandkung braucht.
    War das ein Kampf gewesen liebgewordene Uralt-Programme, wie z.B. Uleads PhotoImpact (teuer gekauft) oder Uleads Videostudio (die 6er Version gab es mal für lauf auf einer Heft CD, anschließend kaufte ich immer nur die günstigeren Upgrade-Versionen aber dummerweise nie eine Vollversion) zu ersetzen.
    Auch MS Office für Studenten (2007er) Version zog nicht mehr mit um.

    Fast schlimmer noch war bei jedem Programm zu entscheiden obs auf die C-Partition soll oder doch lieber auf eine andere.


    Was sollte eigentlich so alles in einem Windows sein? Hat jemand noch ein paar Ideen? :/

    Wie geht es denn nach dem 5-Schalterrätsel in der Lavahölle 2 weiter?


    --------------------------------------


    Nachtrag: Ich ahne was - linksrum über die 6 Auf-und-Nieder-Blöcke in der Lavasuppe weiter. Vermutlich genauso verbaut wie oben.

    Also nee, irgendwie hat der LB dieses Thema zu sehr arg in die Länge gezogen.

    Bin gerade in der zweiten Lava-Hölle, in der winzig-weichen Grube mit dem Schalter *schwitz*. Wie ich das mit den Bodenhebeln und dem Secret eine Lava-Hölle zuvor geschafft habe weiß ich nun wirklich nicht mehr.... :rolleyes:
    Der LB läßt auch nix aus um der Lara das Leben schwer zu machen, mit den Speicherkristallen hätte ich's nie und nimmer gespielt.