Posts by Michael_Mann

    Am Anfang wars ja kein Problem gewesen, aber wer weiß was noch so alles auf Lara zukommt.

    Ich spiele halt gerne auch mal so das ich abspeichere, erkunde und dann mit dem alten SG weiterspiele, bei den Kristallen gehts halt nicht immer. Oder ich mal schnell das Spiel beenden muß und habe dann keine Zeit da noch schnell ein "in 100 Minuten kommt der nächste Speicherpunkt, also bis dahin warten" einzuschieben.


    Sieht so aus als wenn die Easy-Fassung ein etwas anderes Gameplay hätte. Ich werde also mal diese Version spielen und dann ggfls. nochmals in der Speicherkristall-Version neu auflegen. Sieht ja jetzt schon mehr als nur lecker aus...

    Mal schauen - eben habe ich ganz am Anfang 2 Krokos neutralisiert, ein paar Hebel gezogen und das Gatter beim zweiten Speicherkristall geöffnet. Auf dem Rückweg allerdings überkam meine Lara wieder mal die Fallsucht und stürzte todesmutig in das Stachelfeld (beim zweiten Hebel für dieses Gatter). ;(

    So, durch bin ich.
    Auch habe ich die 5/5 Secrets in Laras Bude gesucht und auch gefunden (allerdings zählte das 5. nicht in der Statistik... 8|

    Sehr schöner und sehr gut gebauter Abenteuerlevel der auch durchaus für Neu- und Wiedereinsteiger geeignet ist, die Zeitaufgaben blieben fair.
    Weniger toll fand ich allerdings das Labyrinth und den Bug im Feuersäulenraum. Auch fehlte es zweimal an Hinweisen - einmal das man doch besser zunächst den Revolver einsammeln sollte und zum zweiten Mal das man mit einer brennenden Fackel über die Kimaanlage weiterturnen sollte.
    In der Fassung die ich spielte gab es denn auch nur 5 Secrets, das von Nad genannte (wäre dann Nummer 6) war nicht aufzutreiben. :/

    Insgesamt 8,5 von 10 LLB-Punkten gebe ich hier gerne.

    Meine Empfehlung.

    Kann es sein das ich hier in ein übles Dead End reingerutscht bin?

    In der Höhle mit den vielen Messer-Statuen kann man unten mittels Greifloch die Flammen auf den Säulen ausmachen. Meine Lara inspizierte danach gemütlich die Geschichte und die Feuer gingen wieder an. Also dachte ich an einen TR und speicherte mal wieder ab. Neuladen und was passiert? Die Feuer kann man garnicht mehr ausmachen.

    Dann müßte ich ja nochmals ziemlich übel zurück oder probieren ob mal bei brennenden Säulen doch rüber kann. Einen anderen Weg gibt es nämlich hier nicht um da wieder rauszukommen.

    *schwitz* Das gibt ein paar Stunden Lernen *schwitz*
    Besonders dann wenn man sich ein wad selbst zusammenstellen will und dann erstmals überlegen muß wo was wie wann und warum hingehört.

    Es gibt von Meta eine (auch für win7, 64b, und damit auch win10+) Freeware-Version, wobei ich allerdings nicht weiß wie gut die ist.

    Metasequoia | MikuMikuDance Wiki | Fandom

    Allerdings - Der Programmierer aus dem Land der Kirschblüten macht einen Vergleich mit Blender und sagt das Blender gleiches, wenn auch nur komplizierterer, kann. Nur wie stellt man denn das in Blender an und ein?

    Bissel anstrengend. Ich bin gerade im Glockenturm und muß die elend lange Passage mit den Holzgerüsten wegen dem lästigen Durchfaller-Bug an einem Stück spielen. Und das auch noch bei dieser Hitze... :huh:
    Gibt es da wirklich keinen anderen Weg?

    Ansonsten macht mir noch was zu schaffen - z.B. Abspeichern am Seil, wenn Lara dran hängt. Beim Abspeichern gibt es nämlich keinen Speicher-OK-Sound.

    Vorzüglich, danke... :)
    Wenns auch ein büschen versteckt ist.

    Also, ich tippe mal hier was da so alles passierte, ggfls. könnte das dann nachgetragen werden.
    1. Download: Mehrere Warnhinweise von win10+ beim Download ignorieren und die exe downloaden.
    2. Rechtsklick auf die exe (Installieren als Administrator), mehrere Warnhinweise von win ignorieren und installieren lassen
    3. Installationsordner auswählen. Da es sich hier um win10+ (gilt auch für win7) handelt kommen alle 64bit Programme in den Windows-Ordner "Programme" (32bit immer nach Programme (x86) ) *). Habe da also als Installationsordner in "Programme" den Ordner TRNG2 angelegt (um nicht in Konflikt mit der alten Installation zu kommen).
    4. Paket installiert. Da ich .NET 6.0.2.xxx bereits installiert habe entfällt der Download/Installation von .NET.
    5. Danach frohen Mutes auf TombIDE doppelt geklickt und kriegte als Antwort: "... Access Denied". Pffft, aber doch nicht mit mich.... ;) Also Rechtsklick auf das blaue Desktopicon "TombIDE", über Eigenschaften -> Kompatibilität -> Einstellungen für alle Benutzer ändern zum Einsteller durchgehangelt und bei "Programm als Administrator ausführen" das Häkchen gesetzt.

    Danach läuft die IDE zur vollen Pracht auf. *Mein Gott was ist aus dem schnöden puristischen Editörchen geworden das einst Eidos freigab*. Meine Hochachtung... :thumbup:
    Die IDE-internen Ordner in "Dokumente" habe ich mal so gelassen, sind gut gewählt. Die anderen drei Begleitprogramme brauchen, so wie es aussieht, keinen Extrahaken für "als Administrator ausführen".

    Muß jetzt mal schauen ob auch alles installiert wurde oder der win-Virenscanner irgendwas unterschlug ohne wieder Mal Warnhinweise zu hinterlassen. X/
       
    ------------------------------------
    *) Win will 32bit Programme immer im "Programme x86"-Ordner haben. Weil hier automatisch die Programme in einer Art Emulation gestartet werden um mit der 64bit-Architektur kompatibel zu bleiben.

    Und was lade ich jetzt wo runter?
    Den TRLE (original von Eidos) kenne ich, das war der mit der Drehwurmsteuerung. Dazu gab es die revised WADs.
    Danach kam Panetones NG-Überbau hinzu, den habe ich auch brav installiert (TRNG hieß es wohl). Aber NG-Updates (das ist diese externe library) funktionieren nicht mehr weil wohl der Server weg ist.
    Das ist mein Sachstand bis heute.

    Ich will endlich mal wieder was ausprobieren, vielleicht kann ich mich denn doch mal zu einem Level in der Klasse Lara in a Box II: Lara im Aquarium aufraffen und das Secret wird dann das Ausblenden der Atemanzeige (für ein ewiges UW-Leben) sein wenn man im Dunklen einen winzigen dunklen Schlüssel gefunden und aufgenommen hat. :love:

    Also, ich habe eben in der Bibliothek den Heiligen Stein abgeholt. Die Aufgabe dort war sowas von apart gewesen.... <3
    Nun ja, zwei der kriechenden Rülpser weniger wäre vielleicht nicht schlecht gewesen und das halbe Bataillon an Wächtern ist doch vielleicht etwas viel - ein Männeken das umfällt wenn Lara Hello sagt hätte eventüll auch gereicht....

    Ja, die beiden HDDs habe ich auch so eingebaut (hat man nur eine dann kann man die alternativ auch auf den Gehäuseboden schrauben).
    Einfach ein paar Winkeleisen zu nehmen um die Bodenbohrungen (für die einzelne Festplatte) zu nehmen verbietet sich da das Gehäuse weniger tief als üblich ist. Deshalb auch die gedrehte Anbringung bei zwei Festplatten.


    Aber wenn ich mal wieder im Baumarkt bin - man könnte z.B. aus Plexiglasscheiben (dunkel getönt) einen Tunnel zusammenkleben der von den Lüftern zum Netzteil reicht und ggfls. darauf eine dritte Festplatte anbringen. Die Kabel vom Netzteil sind ein bissel zu lang und passen nicht mehr in den Hohlraum auf der Rückseite. Sieht ein bißchen schlampert aus (allerdings muß man da schon sehr genau hinguggen, die Glaswand des Gehäuses ist gut dunkel getönt).

    Das Festplattengehäuse ist ein Blechwinkel auf dem oben drauf eine zweite Festplatte mit draufgeschraubt werden kann. Wehe wehe, wenn ich da bereits auf einen Festplattenaustausch sehe...

    Nach oben hat es bei den drei Lüftern (sehen aber in dunkelblau total schick aus) hinten einen Blechsteg. An den kommen die drei 2,5'' SSDs, da hätte aber auch eine oder gar zwei 3,5'' HDDs, vertikal angebracht, auch noch Platz. OS kommt dafür komplett auf die 1 TB SSD auf dem Motherboard, für externe Datengräber-HDDs samt BR-Laufwerk hat dann das MB reichlich Anschlüsse.


    Tja, der PC soll eher in die Wohnstube rein und der Läppi soll dafür in die PC-Ecke im Schlafzimmer wandern. Da mußte man Kompromisse machen.

    Im neuen PC-Gehäuse (Sharkoon TG4M) hat es noch dicke Platz für eine horizontal angeordnete Festplatte im 3,5''-Format. Leider versucht aber der Gehäusehersteller allen die 2,5'' SSDs schmackhaft zu machen und hat nur für diese Bauform passende Bohrungen angebracht. Ich suche daher einen Adapter / Halterung / Käfig der für 2,5'' paßt aber in den man eine 3,5'' Festplatte unterbringen kann.

    Finde aber nur nix, alles was ich (bisher) gefunden habe sind Adapter von 3,5'' auf 2,5''. Nur im 2,5''-Format gibt es kaum Festplatten und wenn ja sind die auch nicht gerade billig.

    Welche Steuersoftware kann man denn nehmen um die 4 Lüfter, mit eingebauter LED-Diskobeleuchtung, im neuen PC-Gehäuse anzusteuern?
    Habe mir den Sharkoon TG4M geleistet weil der PC eher ins Wohnzimmer rücken soll (für das bißchen Schreiben & Co reicht noch das alte Ideapad110 mit Linux bestückt) und daher nicht zu technisch aussehen darf. Dazu kam auch noch ein neues Netzteil (750 W), dessen Lüfter ist auch mit einer LED-Diskobeleuchtung beglückt worden.
    Beide Lichtorgeln kann man zwar auch ohne Software aktivieren und einen Effekt auswählen, aber irgendwie sagt mir das knatschbunte Zeuchs nur nicht zu. Also will ich mal selbst ansteuern aber die MSI-Software greift nur bei MSI-Produkten und verhunzt lediglich win, kann aber das Netzteil nicht mit ansteuern. Somit verbietet sich die MSI-Software komplett.

    Das Austauschen ist nicht trivial....

    Guggst Du hier (eher der Heimbereich):
    Lautsprecher Sicken einfach selbst reparieren. - YouTube

    oder hier (eher der Profibereich):
    Wie man einen Lautsprecher repariert | SWR Handwerkskunst - YouTube

    Nachtrag: Gehört die Schweiz immer noch nicht nur defacto zu Brüssel? Ich dachte portomäßig sollte es genauso sein wie der Versand von Berlin nach Paris. Ansonsten sollte sich so ein Kleber auch z.B. in Baumärkten & Co auftreiben lassen, einfach das Bild mit den Eigenschaften ausdrucken und mitnehmen.