Posts by Scottie

    Gabi

    Aber bestätigt das nicht das, was Markus geschrieben hat?

    -Entweder du kaufst dir eine Konsole nur für dieses eine Spiel

    -oder du kaufst dir einmal komplett neue Hardware nur für dieses Spiel

    Egal also für welche Variante du dich entscheidest, du willst etwas kaufen, nur um dieses Spiel zu spielen. Vielleicht wird es etwas günstiger, wenn du dir statt der PS5 eine PS4 kaufst (Neu oder Gebraucht), oder eine Switch.

    Markus hat da eigentlich nicht ganz unrecht. Wenn du nur die Customlevels spielst, würdest du mit einer PS5 oder einer Xbox weniger Geld ausgeben als mit einem neuen PC. Beim neuen PC müsstest du alles komplett neu kaufen und da wäre so eine Konsole eben günstiger.

    Gabi

    Wenn es um neue Hardware und allem drumherum geht, kann ich dir das Forum von computerbase wärmstens empfehlen. Im entsprechenden Unterforum Kaufberatung erstellst du ein neues Thema und füllst den Fragebogen komplett aus. Habe ich auch gemacht, weil ich mich auch komplett neu einkleiden wollte. Sehr hilfreich ist auch der Leseartikel ganz oben "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen". Auf der ersten Seite findest du verschiedene Konfigurationen bei vorgegebenen Budgets + etwaigen besseren Alternativen. Ausserdem gibt es da auch eine Liste von Helfern, welche beim Zusammenbau helfen könnten, falls du kein Selberschrauber sein solltest. Aber zuerst würde ich das mit dem Fragebogen machen, dann wissen die Leute, was du suchst und brauchst und ausgeben kannst und können dir entsprechend helfen. Eine gute Seite zum Preisvergleich ist Geizhals.

    ___

    Ich habe für meine neue Hardware etwa 950 Euro hingelegt. Gekauft habe ich

    -Mainboard Gigabyte B550 Gaming X V2

    -CPU AMD Ryzen 5 5600 Boxed

    -Kühler Arctic Freezer A35

    -RAM 2 x 8 GB GSkill Ripjaws DDR4 3200

    -Grafikkarte AMD Radeon RX6600 von Sapphire

    Als Netzteil konnte ich mein beQuiet System Power 9 mit 400 Watt weiternutzen, da die gekaufte Hardware doch recht sparsam beim Stromverbrauch ist.

    Deine zweite Festplatte solltest du in den wohlverdienten Ruhestand schicken und dafür ein M.2 SSM mit 1 TB von zum Beispiel Western Digital kaufen. Diese Dinger steckst du direkt auf das Mainboard ein. Ich hatte mir in der Black Friday Week auf Amazon gleich 2 gekauft (eins mit 500 GB nur für das Betriebssystem und eins mit 1 TB für Spiele und Sonstiges, allerdings nicht die verlinkten, sondern die SN770).

    Ausserdem wollte ich noch ein neues Gehäuse mit vernünftigem Airflow haben und hatte mir das Fractal Design Pop Air White Tint gekauft.

    Heute Abend starte die Staffel 13 Dr. Who bei one.. :)

    Ist schon manchmal ein kleines Durcheinander. Da werden Staffeln von der alten Ära neben Staffeln von der neuen Ära gesendet und einiges von der neuen Ära wird ausgelassen. Aber trotzdem schön, das es mit One zumindest einen Sender gibt (guck ich Online via ARD Mediathek), wo man sich das ansehen kann

    Moin

    Ich wollte grade Without a Paddle von Tomraider95 starten, da bekomme ich eine Meldung über eine fehlende Library flep.dll . Eine Flep.dll ist aber im Ordner und mit Win7 konnte ich den Level ganz normal spielen. Ist das jetzt ein spezifisches Win10 Problem?

    Markus

    Uff, das sieht ja fast noch wilder aus als in meinem alten Rechner 8o

    ____

    Eine kurze Frage: Win10 hatte mir gestern angeboten, auf Win11 umzusteigen. Sollte ich das jetzt schon machen, oder sollte ich besser warten, bis eventuell noch vorhandene Kinderkrankheiten beseitigt sind?

    ____

    Ich habe ja verschiedene Desktophintergründe und ich habe das so eingestellt, das die alle 30 Minuten wechseln. Als ich den Rechner grade hochgefahren hatte, hatte ich diesen Hintergrund und war im ersten Moment leicht erschrocken... :D

    Die Anordnung der Lüfter werde ich noch ändern. Ich werde wohl die beiden schwarzen Arctic P12 (einer ist auf dem Bild oben verbaut) vorne einsetzen, da sie mehr Leistung haben als gehäuseeigenen Lüfter. Oben und hinten weiss ich noch nicht so genau, da kaufe ich mir vielleicht noch 2. Ich werde mir auf jeden Fall auch noch ein Verlängerungskit für die Kabel vom Netzteil kaufen. Dann kann ich mein Netzteil umdrehen, so das es Luft aus dem Gehäuse absaugt. Und das Kabel zur Grafikkarte sieht dann auch besser aus, so wie jetzt gefällt mir das nicht

    Ich wollte hier mal meinen neuen Rechenknecht vorstellen

    Das ist mein alter PC. Das Gehäuse hatte vorne eine geschlossene Front. Verbaut hatte ich ein AM3+-Board von Gigabyte, eine AMD FX6300 CPU, eine AMD R9 270x Grafikkarte, 2 DDR3 RAM's mit 16 GB, 2 SATA SSD's und einer HDD von Western Digital als Datengrab. Ein bisschen Kabelsalat, aber nur ein bisschen... :D

    Und das ist mein neuer PC. Das Gehäuse ist ein Fractal Design Pop Air White mit Glasfenster. und Meshfront Verbaut habe ich ein AM4-Board von Gigabyte, eine AMD Ryzen 5 5600 CPU, eine AMD Radeon RX6600 Grafikkarte, zwei M2 Module Western Digital Black SN770 mit 500 GB für das Betriebssystem und Treiber und 1 TB für Spiele und Sonstiges und 2 je 8 GB GSkill Ripjaws DDR4 RAM's. Die HDD ist auch noch drin, allerdings werde ich den Inhalt auf eine der SATA SSD (die hat 1 TB) überspielen und dann rausnehmen. Die SATA SSD steckt jetzt in einem externen Gehäuse, welches ich dann bei Bedarf per USB mit dem Rechner verbinden kann. Das Netzteil, das DVD-Laufwerk und die HDD befinden sich im unteren, vom Innenraum abgetrenntem, Bereich. Das DVD-Laufwerk ist übrigens nicht zu sehen, wenn man auf die Front guckt, das ist abgedeckt durch einen magnetischen Deckel, welcher sich leicht entfernen lässt. Alle Kabel liegen im hinteren Bereich. Die drei weißen Lüfter (zwei vorne, einer hinten) sind die Originalen von Fractal, den Schwarzen Arctic P12 habe ich zusätzlich gekauft. Ich werde aber noch den hinteren originalen Lüfter durch einen Arctic P12 ersetzen und mir noch 2 Arctic kaufen, welche ich dann vorne einsetzen werde