Gabi
Wenn es um neue Hardware und allem drumherum geht, kann ich dir das Forum von computerbase wärmstens empfehlen. Im entsprechenden Unterforum Kaufberatung erstellst du ein neues Thema und füllst den Fragebogen komplett aus. Habe ich auch gemacht, weil ich mich auch komplett neu einkleiden wollte. Sehr hilfreich ist auch der Leseartikel ganz oben "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen". Auf der ersten Seite findest du verschiedene Konfigurationen bei vorgegebenen Budgets + etwaigen besseren Alternativen. Ausserdem gibt es da auch eine Liste von Helfern, welche beim Zusammenbau helfen könnten, falls du kein Selberschrauber sein solltest. Aber zuerst würde ich das mit dem Fragebogen machen, dann wissen die Leute, was du suchst und brauchst und ausgeben kannst und können dir entsprechend helfen. Eine gute Seite zum Preisvergleich ist Geizhals.
___
Ich habe für meine neue Hardware etwa 950 Euro hingelegt. Gekauft habe ich
-Mainboard Gigabyte B550 Gaming X V2
-CPU AMD Ryzen 5 5600 Boxed
-Kühler Arctic Freezer A35
-RAM 2 x 8 GB GSkill Ripjaws DDR4 3200
-Grafikkarte AMD Radeon RX6600 von Sapphire
Als Netzteil konnte ich mein beQuiet System Power 9 mit 400 Watt weiternutzen, da die gekaufte Hardware doch recht sparsam beim Stromverbrauch ist.
Deine zweite Festplatte solltest du in den wohlverdienten Ruhestand schicken und dafür ein M.2 SSM mit 1 TB von zum Beispiel Western Digital kaufen. Diese Dinger steckst du direkt auf das Mainboard ein. Ich hatte mir in der Black Friday Week auf Amazon gleich 2 gekauft (eins mit 500 GB nur für das Betriebssystem und eins mit 1 TB für Spiele und Sonstiges, allerdings nicht die verlinkten, sondern die SN770).
Ausserdem wollte ich noch ein neues Gehäuse mit vernünftigem Airflow haben und hatte mir das Fractal Design Pop Air White Tint gekauft.