1. TRLevel
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Trophy
    5. Search Members
  4. Tutorials
  5. Levels
  6. Downloads
  7. Adventskalender
    1. Kalender 2024
    2. Kalender 2023
    3. Kalender 2022
    4. Kalender 2021
    5. Kalender 2020
    6. Kalender 2019
    7. Kalender 2018
    8. Kalender 2017
  8. Osterkalender
    1. Osterkalender 2025
    2. Osterkalender 2024
    3. Osterkalender 2023
    4. Osterkalender 2022
    5. Osterkalender 2021
    6. Osterkalender 2020
    7. Osterkalender 2019
    8. Osterkalender 2018
    9. Osterkalender 2017
    10. Osterkalender 2016
  9. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Tutorials
  • Files
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. TRLevel.de

Einträge tagged with „Nullmesh“

Search by Tags
TRLE/TE
Earthquake (Nullmesh)
Earthquake (Nullmesh) Bei dem Nullmesh Objekt "Earhquake" handelt sich um ein Objekt, welches ein Erdbeben mit Geräusch und Ruckeln des Bildschirmes simuliert. Man setzt das Objekt einfach in den Editor und kann es dann triggern. Der Sound für das Erdbebengeräusch ist Sound 107 "Earthquake_Loop" ( l_quake.wav) der global ist und somit standardmäßig aktiviert sein dürfte. Earthquake (Nullmesh Objekt) Folgende OCB Einträge sind bekannt: (Code, 3 lines) Bei 333 und 888 sollte man ein "One Shot" beim Trigger setzen, sonst wird der Sound in einer Schleife immer kurz hintereinander abgespielt, wenn Lara auf dem Trigger stehenbleiben kann. Das Earthquake Nullmesh Objekt kommt in fast allen Wads vor oder hier als Download:
Jörg
July 12, 2024 at 4:12 PM
0
TRLE/TE
Lens_Flare (Nullmesh)
Lens_Flare (Nullmesh Objekt) Bei dem Lens_Flare Nullmesh Objekt handelt sich um ein Objekt, welches wir frei im Editor platzieren können. Lens_Flare Nullmesh Objekt Es simuliert Reflektionen an einer Kameralinse (Blendenflecke), wenn eine Sonne im Level dargestellt werden soll und gibt somit einen schönen zusätzlichen Effekt im Level. Das Objekt kommt im Original Tomb Raider IV "Die letzte Offenbarung" nur zweimal im Angkor Wad Level vor. Und zwar gleich am Anfang, wo eine kaputte Wand dargestellt wird, durch die die Sonne mit Lichtstrahlen scheint und später noch mal bei einer kaputten Wand, als Lara ihren Ruckssack bekommt, den sie von dem Skelett abnimmt (Zwischensequenz). Lens_Flare Objekt Einsatz in Tomb Raider IV - Level Angkor Wat Anmerkungen: Den Effekt können wir auch mit dem Script Befehl "Lensflare=" erzeugen. Hier brauchen wir aber zusätzlich noch Koordinaten und eine Farbgebung. Die richtigen Koordinaten zu finden kann etwas dauern. Vorteil ist hier,…
Jörg
July 12, 2024 at 11:51 AM
0
TRLE
Flame
Flame (Nullmesh Objekt) Damit kann man Lara in Flammen setzen. Das "Flame" Objekt ist in den Standard Wads drin, welche mit dem Level Editor veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich um ein Nullmesh Objekt. "Flame Nullmesh-Objekt" Man setzt es irgendwo im Level und triggert es auf Squares. Das Besondere ist, dass nicht etwas Lara in Flammen aufgeht wo sich das "Flame" Nullmesh Objekt befindet, sondern nur auf die gesetzten "Trigger für das Flame" Nullmesh Objekt. Man kann also ein größeres Gebiet damit abdecken. Anmerkung Handbuch: […] Der Unterschied besteht aber darain, dass Lara bei dem "Flame" Nullmesh Objekt in Flamen aufgeht, aber man noch herumlaufen kann. Beim grünen Death Square fällt Lara sofort brennend zu Boden und stirbt.
Jörg
May 13, 2023 at 11:03 AM
0
TRLE
Steam Emitter (Nullmesh)
Steam Emitter (Nullmesh) Mit dem Steam Emitter können wir Rauch oder Dampf simulieren, der z.B. aus einem Rohr oder Gitter kommt. Nullmesh Object "Steam Emitter" Wir setzen das Nullmesh in unseren Level und lösen ihn normal mit einem Trigger aus. Als Alternative können wir auch alle 5 OCB Code Bits aktivieren. Diese Methode sollte aber sparsam eingesetzt werden. Anmerkung: Der Dampf kommt aus der Richtung, in der die Spitze des Nullmesh Objektes zeigt. In Kriechspalten setzen wir ihn 2-Klicks über den Boden. EssGee hat folgende Formel und OCB Einträge herausgefunden. Um OCB Einträge einzutragen, klicken wir auf das Objekt doppelt oder drücken den Buchstaben "O". Trockenraum OCB 1-7 kleiner konstanter Dampf, der ständig vertikal vom Boden aufsteigt. OCB 8-15 konstanter Dampf, der ständig horizontal von der Seite kommt. Mit folgender Formel können wir den Dampf mit Sekundenpausen unterbrechen: (Code, 4 lines) Beispiele: OCB 128............3-4 Sekunden…
Jörg
September 4, 2022 at 7:28 PM
0

Content

  • Articles 0
  • Threads 0
  • Einträge 11
  • Files 0
  • Images 0
  • Videos 0

Tags

  • 2D Ansicht
  • Action Trigger
  • Ammo
  • Anfänger
  • audio
  • Background
  • Bewegte Pflanzen
  • camera
  • Classic Inventory
  • Collision
  • Condition
  • Customize
  • Cutscene
  • Distance
  • Download
  • Effekte
  • Einstellung
  • Einstellungen
  • Enemy
  • FLEP
  • Flipeffect
  • Floor
  • Flyby
  • Fog
  • Function
  • Ghost block
  • horizon
  • Image
  • Installation
  • Inventar
  • Inventory
  • Item
  • Item Browser
  • kamera
  • Keypad
  • Lara
  • Licht
  • Lightning
  • LUA
  • Lua Scripting
  • Meta
  • Metasequoia
  • Meta Tutorial
  • Mirror
  • Moveables
  • Nebel
  • NG Center
  • Nullmesh
  • object
  • Objects
  • Objekte
  • OCB
  • Parameters
  • Plugin
  • Puzzle Item
  • Rain
  • Room
  • Sample
  • Script
  • Scriptbefehl
  • Script Eintrag
  • Scripting
  • Secrets
  • sfx
  • Shadow
  • sound
  • Sound Tool
  • Static
  • Statics
  • Switches
  • Symbolleiste
  • TE
  • TEN
  • TEN Engine
  • Text
  • Texturen
  • Texturieren
  • Timer
  • Tipps
  • Toggle Opacity
  • Tomb Edit
  • Tomb Editor
  • TombIDE
  • Tools
  • TR5
  • transparent
  • Tricks
  • Trigger
  • TriggerGroup
  • Trigger Menu
  • TRNG
  • TRNG Script
  • Verhalten
  • Vertical Triggers
  • View
  • Volume Trigger
  • WADs
  • WadTool
  • Wasser
  • Waterfallmist
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.11
TRLevel.de in the WSC-Connect App on Google Play
TRLevel.de in the WSC-Connect App on the App Store
Download