1. TRLevel
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Trophy
    5. Search Members
  4. Tutorials
  5. Levels
  6. Downloads
  7. Adventskalender
    1. Kalender 2024
    2. Kalender 2023
    3. Kalender 2022
    4. Kalender 2021
    5. Kalender 2020
    6. Kalender 2019
    7. Kalender 2018
    8. Kalender 2017
  8. Osterkalender
    1. Osterkalender 2025
    2. Osterkalender 2024
    3. Osterkalender 2023
    4. Osterkalender 2022
    5. Osterkalender 2021
    6. Osterkalender 2020
    7. Osterkalender 2019
    8. Osterkalender 2018
    9. Osterkalender 2017
    10. Osterkalender 2016
  9. Mediathek
    1. Albums
    2. Video channels
  • Login
  • Register
  • Search
Tutorials
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Tutorials
  • Files
  • Images
  • Videos
  • More Options
  1. TRLevel.de
  2. Lexicon

TEN Schriftart (Font) ändern in TEN

  • Jörg
  • April 20, 2023 at 6:08 PM
  • November 26, 2024 at 5:43 PM
  • 847 times viewed

WICHTIG

Diese Tutorials sind beim schreiben immer mit der aktuellsten TEN/TE Version erstellt worden.
Leider kann sich von Version zu Version des Tomb Editor oder der Tomb Engine immer etwas am Code ändern. Daher können manche Teile der Tutorials veraltet sein, bzw. nicht mehr funtkionieren.
Wenn euch hier etwas auffällt, teilt uns dies BITTE mit. Damit man sich das Tutorial ansehen und überarbeiten kann. Dazu bitte einfach ein Thema im "TRLevel Forum" eröffnen.

  • Schriftart ändern in TEN


    Um die Schriftart derzeit in TEN zu ändern, benötigen wir ein kleines Zusatzprogramm und ein wenig DOS Kenntnisse.

    Die Standardschrift von TEN ist "Ondine Regular". Möchte man diese ändern, muss man ein andere Schrift in eine Datei mit dem Namen "Font.spritefont" setzen. Diese findet man in TEN im "Engine" Ordner in dem Unterordner "Textures".


    Anmerkung:

    Bevor wir diese Datei verändern, sollte man sich eine davon eine Sicherheitskopie machen. So kann man schnell zur Standardschrift zurück.

    Um nun eine andere Schriftart zu bekommen, benötigen wir ein kleines Programm mit dem Namen "MakeSpriteFont". Dieses können wir von folgender Webseite herunterladen:

    Download MakeSpriteFont.exe

    Hier klicken wir auf den grünen Button "104 [MakeSpriteFont.exe].

    Anmerkung:

    Downloads@Latest geht genauso, vermutlich erhält man dort immer die neueste Version.

    Nun erstellen wir unter dem C:\ Laufwerk einen neuen Ordner und speichern die Datei dorthin ab. (Laufwerk C: deshalb, damit wir möglichst schnell mit der Eingabeaufforderung von Windows darauf zugreifen können.)

    Hier als Beispiel im Ordner "changefont"

    Nun müssen wir mit der Eingabeaufforderung von Windows in diesem Ordner eine "Font.spritefont" erzeugen.

    Dazu öffnen wir die Eingabeaufforderung, dazu gibts es mehrere Möglichkeiten, eine davon ist:

    "Windows Taste + R" gleichzeitig drücken. Daraufhin öffnet sich ein "Ausführen Fenster" hier geben wir "cmd" ein.

    Nun öffnet sich ein weiteres Fenster, unsere Eingabeaufforderung:

    Durch die Eingabe von "cd.." können wir von einem Unterordner in den Ordner darüber gelangen, das machen wir solange bis wir auf "C:\" angekommen sind. Durch "cd changefont" können wir in den Ordner gelangen, in der wir die "MakeSpriteFont.exe" gesetzt haben.

    Anmerkung:

    Heißt euer Ordner anders, müsst ihr hier natürlich den Namen angeben, den ihr vergeben habt, zum Beispiel "cd mein ordnername".

    Nun geben wir dahinter folgenden Befehl ein:

    Code
    MakeSpriteFont "Arial" Font.spritefont /FontSize:72

    "Arial"

    ist die Schrift, die wir als Beispiel installieren wollen. Die Schriftart muss auf euren PC schon installiert sein. Holt ihr euch also eine Schrift aus dem Netz, müsst ihr diese vorher installieren, bevor das Programm "MakeSprintFont.exe" sie verwenden kann.

    Font.spritefont

    ist der Name der Datei, die erzeugt wird.

    FontSize:

    ist die Schriftgröße in Punkte. 72 ist hier ein guter Standardwert. Laut Lwmte wird die Schrift danach richtig in TEN skaliert. Werte unter 72 können dazu führen, dass die Schrift verpixelt wirkt.

    Danach importiert "MakeSprintFont.exe" die Schrift und alle Buchstaben und erzeugt daraus eine "Font.spritefont" Datei.

    Diese finden wir nun in unserem Ordner, den wir für "MakeSpriteFont.exe" angelegt haben.

    Diese setzen wir nun in den Unterordner "Textures", den wir wie schon oben geschrieben im "Engine" Ordner finden.

    Nun haben wir die Schrift ersetzt, und im Spiel erscheint nun überall Arial als Standardschrift.

    Download:

    Hier als Download findet ihr mal die Original "Font.spritefont" Datei, falls ihr eure überschrieben und nicht gesichert habt.


    Nachtrag 26.11.2024

    Wenn Ihr die Deutschen Umlaute beachten möchtet, müsst Ihr einen anderen Befehl nutzen. Dieser wäre folgender:

    MakeSpriteFont "Arial" Font.spritefont /FontSize:72 /CharacterRegion:0x0020-0x007E /CharacterRegion:0x00C0-0x00FF

    Files

    Font.spritefont 520.23 kB – 100 Downloads

Share

  • Previous entry Pushables in der TEN Engine
  • Next entry Statics skalieren in der Tomb Engine (TEN)
  • Changelog
  • PDF

Categories

  1. Archiv 8
    1. Tomb Editor_Alt 2
    2. TRNG_Alt 4
  2. Bauen 238
    1. Tomb Editor (TE) 107
      1. Tipps und Tricks 19
      2. SoundTool 5
      3. TombIDE 6
      4. WadTool 11
      5. NodeEditor 2
    2. Tomb Engine (TEN) 72
      1. Tipps und Tricks 17
      2. Lua Scripting 35
    3. TRNG Engine 194
      1. Scripting 4
      2. NG Center 20
      3. Allgemein 7
      4. Neue TRNG Script Befehle 66
      5. Neue TRNG Trigger 66
      6. Neue TRNG OCB Werte 9
      7. TRNG Plugins 6
      8. Tipps und Tricks 5
      9. TRNG Engine Praktische Beispiele 8
    4. NGLE (Next Generation Level Editor) 11
    5. Tomb Raider Level Editor 86
      1. Licht 4
      2. Geometrie 8
      3. Levelbau 110
      4. Tipps und Tricks 12
      5. Script 3
      6. Sounds 2
      7. Texturen 2
      8. OCB 4
      9. Sonstiges 3
      10. Dxtre3D 1
  3. Tools 21
    1. Metasequoia 5
      1. Metasequoia 3.x 2
      2. Metasequoia 4.x 3
    2. StrPix und WADMerger 4
      1. StrPix 2
      2. WADMerger 2
    3. FLEP 9
    4. Tools 2
    5. TREP 7
      1. Flipeffect Editor 1
      2. Custom Patches 2
    6. TRViewer 1
    7. Blender 0
  4. Allgemeine Tipps und Tricks 3
  5. Level Editor Lexikon 107
    1. Tomb Editor 1
    2. Tools 3
      1. TREP/FLEP 3
      2. WADMerger 0
      3. Strpix 0
    3. NGLE/LE 97
    4. Allgemein 6
      1. WAD Slots 5
    5. NGEngine 0
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Lexicon 7.1.12, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.11
TRLevel.de in the WSC-Connect App on Google Play
TRLevel.de in the WSC-Connect App on the App Store
Download