Posts by Michael_Mann

    Habe eben den Streifen "1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood" geschaut. Köstlich, einfach nur köstlich.

    *seufz* Waren das noch Zeiten als ARD & ZDF & auch die Privaten richtige Spielfilme ausstrahlten *seufz*

    Sehr schönes Spiel, gerne mal für einen grauen Novembersonntag wo nix los ist...
    Gute Aufgaben, Feinde manchmal heftig. Trotzdem ein Abenteuerlevel wie er im Buche steht..


    Sollte auf keiner ToDo-Liste fehlen.


    LLB-Note: 9/10 weil ohne die Dauertaschenlampe wärs zu oft a bisserl arg dunkel gewesen.


    --------------------------------------

    Bei mir hats sich halt aufsummiert, schon im ersten Teil in dem riesigen Wasserloch suchte ich mich fast zu Tode (und zog laufend die ganzen Hebel mehrfach) bis das Türchen endlich mal aufgehen wollte. In der Bücherei und sonstwo suchte ich ebenfalls viel zu lange.

    Pfff - Ohne meinen WT würden heute mindestens 500 Spieler immer noch über den Dächern dieser französischen Kleinstadt herumsuchen wie man den Christbaum in der Guten Stube vom Alten Mann anzünden kann... :P

    Habe aber eben das Schlüsselloch für den blauen Schlüssel gefunden und weiß jetzt endlich was ich mit der Säule machen soll.
    Für die Suchenden:


    Dann mußt Du halt mit dem Leben was So-Nie zum Kopieren anbietet - Kundengängelungen inklusive. Allerdings würde ich trotzdem einen Konvertierer auftreiben der ATRAC in Wav oder flac (beides verlustfrei) konvertieren kann. So als Rettung wenn die MiniDisc mal schlapp macht oder der Walkman. Dann ist nämlich auch die herrlichste Musik perdu.

    Hm, blauen Schlüssel habe ich.
    Nach viel Action kam ich hier an und hätte einen Schlüssel (oder sowas) abstauben müssen. Nur den hatte ich schon viel früher geholt (Lara auf dem kaputtenen Gitter holt sich auch so das Ding, einfach die Handlungstaste gedrückt). S. Bild.


    Wo aber muß ich jetzt mit dem blauen Schlüssel hin?

    3 Secrets habe ich, zwei Jadekugeln auch und eine von zwei Öffnern fürs große Portal, eben dem blauen auch den Aaz-Schlüssel.

    Wie sag' ich's nur... :/ Vielleicht so... :winken1:

    Nachdem ich das gelesen hatte
    MiniDisc – Wikipedia
    würde ich was vorschlagen wollen:

    1. Messe die Größe des Geräts aus.
    2. Gehe dann zum nächsten Glaser deiner Wahl. Lasse dir dort Glas so zuschneiden das ein Kasten rauskommt in den der Walkman reinpaßt.
    3. Kaufe dann im Baumarkt Kleber für Glas.
    4. Leime dann die Glasplatten zusammen, mit dem Walkman drinnen.
    5. Drumherum eine LED-Leiste drapiert und einen schicken Beleuchtungseffekt ausgewählt.
    6. Irgendwo sollte noch ein Näherungsschalter Platz finden.
    7. Im Bereich des Glaskastens dann einen Monitor aufhängen / hinstellen.
    8. Immer wenn jemand dem Glaskasten zu Nahe kommt wird dann das hier abgespielt:
        Eine Hymne auf die 90er - NEO MAGAZIN mit Jan Böhmermann in ZDFneo - YouTube
    9. Das auf den Disks gespeicherte Liedgut kann man sich z.B. mittels Downloader, wie JDownloader 2, in meinem Videoportal deiner Wahl neu besorgen (meist sind's 192 KHz, also CD-Qualität.
    10. Programmiere ein Lara-Spiel in dem Madame Minidisks sucht und den Walkman mit. Vielleicht baut Sponge die passenden Objekte dazu. Für den Fall das einen die Erinnerung übermannt.

    Es lohnt sich halt nicht mehr in die MiniDisks Zeit und Co zu investieren. Die immer exotisch gebliebene MiniDisk ist halt mehr als nur völlig megaout.

    Immer wieder eine Freude Georges Level zu spielen. Atmosphärisch dicht, sehr schöne Szenerie, tolle Beleuchtungseffekt, schicke Aufgaben und nie zu dunkel. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Einziger Wehmutstropfen: Die Secrets sind immer höllisch gut versteckt. Werde die also nochmals suchen und daher bleibt das Spiel auf der Festplatte. :S


    Für alle geeignet und sollte auf keiner ToDo-Liste fehlen.

    LLB-Note: 10/10

    Hmm, probiere doch mal das hier aus.

    Unter win7 konnte man auch noch unsignierte Treiber installieren, unter win10 gehts nicht mehr. Da müßte das Problem liegen.
    Zuvor aber im Gerätemanager *alle* Einträge in *allen* Kategorien abklappern (dabei im Menü -> Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen aktivieren) und alles radikal rauszupfen was mit dem Sony-Gerät zusammenhängt.

    Unsignierte Treiber installieren | IT-Administrator Magazin

    Unter Startmenü windows system -> Eingabeaufforderung wählen *und* das Piktogramm mit der rechten Maustaste anklicken und befehlen "Als Administrator ausführen". Die bash startet dann mit Administratorrechten. Dann im Bootmanager die Signaturprüfung abstellen, win neu starten, der Sony-Treiber sollte dann installiert werden.
    Danach das gleiche Spiel nochmals um die Signaturprüfung wieder zu aktivieren.

    1. Was sagt der Gerätemanager? Dort sollte der So-Nie Treiber gelistet sein. Es könnte ja sein das der Treiber richtig installiert ist aber bestimmte neue Merkmale wie Namen und Aufgabenbeschreibung fehlen. Das wäre dann egal. Win kanns halt nur nicht anzeigen bzw. sich automatisch richtig justieren. Wenn nicht:
    2. Braucht man den So-Nie Treiber überhaupt? Könnte ja auch in der M$$-Datenbank drinnen sein. Also erst das Gerät vom PC entfernen, im Gerätemanager die Treiberversion komplett deinstallieren (einschließlich Rückhalt, muß extra abgehakt werden) und PC neu starten. Dann das Gerät ohne Treiber anschließen. Wenn der Treiber bei MS registriert ist dann sollte win den Treiber selbst herunterladen und installieren. Nachprüfen im Gerätemanager.

    3. Klappt das nicht dann die Treiber-Echse mit der rechten Maustaste anklicken und im Kompatibilitätsmodus die win-Version Win7 einstellen. Als "Admin ausführen" befehlen. Danach installieren lassen, das Sony-Gerät anschließen und erstmals im Gerätemanager vorbeischauen ob der Sony-Treiber richtig installiert ist.


    --------------------------------------------------

    Übrigens, hier gibt es einem generellen NetMD-Treiber von So-Nie direkt zum downloaden:
    Personal Audio-Treiber | Sony DE