Ich meine den Fehler hatte ich vor Monaten auch schon mal. Das lag daran, dass die versteckte Wiederherstellungspartition von Windows zu klein war. Ich glaube die war nur 512 MB groß oder so. Ich habe dann die Win10-Partition etwas kleiner gemacht und die Wiederherstellungspartition größer. Dann konnte der auch wieder Updates installieren. Das sieht jetzt in der Datenträgerverwaltung jetzt so aus bei mir:
Offenbar werden Dateien auf dieser Wiederherstellungspartition ausgetauscht bzw. neu erstellt und wenn der vorhandene Platz nicht reicht, bricht das Update halt mit dem Fehler ab. An den Partitionen rumfummeln ist aber nie ganz ohne Risiko. Also immer alle wichtigen Daten vorher sichern. Bei mir ist aber alles gut gegangen. Ich weiß auch gar nicht mehr ob ich das mit Windows-Boardmitteln gemacht habe oder mit einem externen Programm.
Eddy, heute hatte ich die Laune, mal das zu machen (die versteckte Wiederherstellungspartition war nur 520MB gr.), habe dazu ein ext. Tool verwendet und es ging gut.